Das Rezept
Ich habe meinen ersten Gast gefunden. Mäx, mein bester Freund, hat sich freiwillig zur Verfügung gestellt. Okay! Wer die englische Küche kennt, dessen Magen ist allerhand gewöhnt. Aber wird er auch meine Kochkünste überstehen? Unbeschadet überstehen?
Chloé möchte, dass ich Coq au vin zubereite. Ein Rezept der französischen Küche. Merci!
Ich besitze kein Kochbuch und habe auch nicht die Absicht, mir eins zuzulegen. Da ich nicht weiß, was ich kochen muss, müsste ich mir eine große Bibliothek zulegen. Will ich nicht! In meiner Bibliothek stehen überwiegend Klassiker. Julia Childs Kochbuch, Mastering the Art of French Cooking, gehört nicht dazu.
Ich habe schon mal gegoogelt. Mon Dieu! Rezepte für Coq au vin gibt es viele, aber ich kann leider nicht allzu viel damit anfangen. Die meisten Autoren haben es leider versäumt, eine Gebrauchsanleitung zu ihren Rezepten zu schreiben. Woher soll ich wissen, bei welchen Temperaturen, was wie lange kochen oder braten muss?
Mon Dieu! Das geht schon gut los!
Da mischen doch einige Engländer wahrhaftig Lakritze in die Soße. Manche nehmen auch english double devon cream. Auch die Franzosen, Meister der Kochkunst (sollte man zumindest annehmen) haben ihre eigenen créations. Sie verfeinern die sauce mit crème fraîche oder crème double. Der Cholesterinspiegel will gefüttert werden. Blue Curaçao, Wodka, Cointreau und Sake. Schokolade, egal ob hell oder dunkel. Sogar Brösel von Früchtekuchen und Spekulatius finden ihren Weg in die Soße. In einem spanischen Rezept war sogar Cava aufgeführt. Es wundert mich, dass niemand auf die Idee kam, Sangria zu benutzen.
Nun ja! Das Rezept wurde im Laufe der Zeit so oft abgewandelt, dass nur noch wenige das Originalrezept verwenden.
Nach langem Suchen habe ich es gefunden. Wow! Ein Hahn von circa 3 Kg Gewicht! Non! Wer soll den essen? Ich bin Vegetarier!
Der Hahn soll 24 Stunden in Marinade eingelegt werden. Non! So viel Zeit habe ich nicht. Ich kaufe morgen Nachmittag ein und morgen Abend koche ich. Okay! Ich versuche zu kochen.
Ich nehme mir die Freiheit, das Rezept etwas abzuwandeln. Auf eine weitere création kommt es in der Welt der Rezepte nun auch nicht mehr an. Ich glaube, meine création will sowieso niemand nachkochen.
Warten wir’s ab. Morgen Abend weiß ich mehr.
Ihr müsst leider noch einen Tag länger warten.