Freitag, 11. April 2014
Wieder keine Ahnung!
Lasagne! Hört sich einfach an. Aber diese Pasta hat ihre Tücken. Habe mal wieder in den Rezepten gestöbert. Wow! Sauce béchamel! Sauce bolognaise! Teigplatten!
Das sind mehrere Rezepte in einem. Das ist gemein! Jedenfalls werde ich diese Teigplatten kaufen. Ich werde keine Pasta herstellen. Zudem habe ich keine Nudelmaschine und ich habe nicht die Absicht, mir eine zuzulegen.

Sauce Bolognaise! Das heißt, es wird wieder geschossen. Weitere Fettspritzer an den Wänden. Wieder glasige Zwiebeln (da war doch die Sache mit dem Braunglas) und gedünstetes Gemüse (angebräunt und sehr bissfest). Wieder Tränen und Kleenex. Grrrrrrrr!

Sauce béchamel! Keine Ahnung wie ich die herstellen soll. Ich habe mehrere Rezepte gelesen. Wieder einmal bin ich ahnungslos. Einige nehmen Butter, andere Margarine. In Anbetracht der Tatsache, dass es im 16. Jahrhundert keine Margarine gab, werde ich Butter nehmen. Die sauce soll dem Originalrezept so identisch wie möglich sein. Hört auf zu lachen. Ich sagte: so identisch wie möglich!!!
Das Mehl soll angeschwitzt werden. ??? Das Mehl müsste schon bei meinem Anblick ins schwitzen geraten. Aber Spaß beiseite. Wie soll ich das Mehl zum Schwitzen bringen? Zudem steht in jedem!!! Rezept, das Mehl dürfe nicht braun werden. Ha! Die kennen mich nicht! Ich habe bis jetzt alles gebräunt. Mal mehr, mal weniger. Aber braun war es immer.
Klümpchenbildung vermeiden. Rühren, rühren, rühren! Ist die sauce béchamel mit der soupe de pois cassés von letzter Woche verwandt. Die war ebenfalls liebebedürftig und wollte permanent gerührt werden. Stundenlang!
Die sauce soll keine Klümpchen bilden. Aha! Aber das Hackfleisch der sauce bolognaise soll Klümpchen bilden. Soll aber auch gerührt werden. ???? Können die sich mal einigen, was wie gemacht werden soll?
In einem Rezept stand, das Hackfleisch soll solange, unter stetigem wenden, angebraten werden, bis es krümelig zerfällt. Ha! Das wäre doch gelacht, wenn ich das Fleisch nicht zu Krümeln verarbeiten könnte. Okay! Über die Bräunung will ich mich jetzt nicht äußern. Warten wir ab.

Die Lasagne wird mit Käse überhäuft, bevor sie in den Backofen kommt. Guter Käse! Er wird schon mal die schlimmsten Makel bedecken. Allerdings darf dann im Backofen kein weiteres Missgeschick passieren. Die Lasagne soll doch zumindest den Anschein erwecken, sie wäre perfekt. Okay! Relativieren wir perfekt. Sie soll einigermaßen ansehnlich sein.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass meine Lasagne gegen Haggis antritt, darf ich mir wohl den einen oder anderen Patzer leisten.